Im Überblick:
- Distanz: 14,8 km
- hm: ca. 700
- ∅ – Zeit: 2-3 h
- Startpunkt: Lago di Piano
- Endpunkt: Lago di Piano
- Hoch: Straße, alte Römerstraße
- Runter: Singletrail
- Schwierigkeit: medium – schwer
- Unsere Punkte: 5 / 6 (runter 6 hoch 4)
Rauf:
Gestartet sind wir an unserem Campingplatz am Lago di Piano (Camping Ranocchio). Richtung Carlazzo darf munter der Berg an der Straße hinauf gestrampelt werden und anschließend wird Richtung Gottro weiter getreten. In Gottro selbst haben wir uns die alte Römerstraße zum Monte di Grotti hinauf gequält – wir wollten keine Höhenmeter verschenken. Empfehlenswert ist die sehr steile Römerstraße nicht unbedingt. Die meiste Zeit haben wir dann doch geschoben bis man rechts in einen flachen Pinienwaldweg einbiegt – die Rettung. Ab da kann man wunderbar noch oben pedalerien. Der Karte zufolge kann man auch weiter der Straße entlang nach oben treten – das nächste mal würden wir diese Option wählen. Sind die letzten Höhenmeter erklommen, geht es der Wiese entlang zwischen netten italienischen Ferienhäuschen zum Einstieg des Trails.
Runter:
Nein, der Anfang bietet definitiv keinen guten Vorgeschmack auf das was noch folgen soll: ein zerhackter Feldweg ebnet den Weg hinab ins Tal. Doch schon nach wenigen Metern, erblickt man den wahren Grund fürs Enduro-Rennen. Es scheint, als sei die Strecke eigens dafür in den Berg gemeißelt worden. Enge Steilkurven, Drops und steile Linen ziehen sich ins Tal hinab. Trockene Wurzel erhöhen den Fahrspaß im unteren Teil des Downhills. Wir sind begeistert! Toller Trail, allerdings nichts für Anfänger.